Film+ > Gäste >

Barbara Hennings

Ausbildung

1962-1964: Volontariat AG Nachwuchsförderung
1964-1965: Assistentin
1965: Cutterin / Film-Editor
Berufserfahrung im Bereich Dokumentar, -Spiel, -Industrie, und Werbefilm; Script; Regieassistentin; Tonfrau; Regie Dok.- Film, Lehrtätigkeit, Gremien

Auswahlfilmographie

1982: "Die Weiße Rose". Michael Verhoeven.
1983: "Die Spider Murphy Gang". Georg Kostya.
1983: "Liebe Melanie" (TV). Michael Verhoeven.
1987: "Die Kolonie". Orlando Lübbers.
1988: "Europa Abends". Claudia Schröder.
1988: "Ignaz Semmelweiß" (TV). Michael Verhoeven.
1989: "Schulz und Schulz" (TV). Ilse Hofmann.
1990: "Das schreckliche Mädchen". Michael Verhoeven.
1992: "Kinder der Landstrasse". Urs Egger.
1992: "Schlafende Hunde" (TV). Max Färberböck.
1993: "Bella Block - Kommissarin" (TV). Max Färberböck.
1994: "Alles außer Mord" (TV). Sigi Rothemund, Kai Wessel.
1995: "Bella Block - Liebestod" (TV). Max Färberböck.
1997: "Gelegenheit macht Liebe" (TV). Olaf Kreinsen.
1999: "Aimée und Jaguar". Max Färberböck.
1999: "Der Hahn ist tot" (TV). Hermine Huntgeburth.
2000: "Marlene". Josef Vilsmeier.
2000: "Und morgen geht die Sonne wieder auf" (TV). Johannes Fabrick.
2000: "Alptraum einer Ehe" (TV). Johannes Fabrick.
2001: "Der Zimmerspringbrunnen". Peter Timm.

Dokumentationen (Auswahl)

Schade das Beton nicht brennt. Schuhkraft/Etz/Hennings.
Nur noch die Hälfte wert. Hörmann/Mitscherlich/Hennings.
Gewerke im Schiffbau. Hörmann.
Portrait einer Betriebsrätin. Hennings.
Insgesamt ca. 100

 

- - -

 


zuletzt geändert am 23. December 2002, 00:06   
[/2001/1_5_x_hennings.shtml]   
(c) 2001 film+ / der Schnitt | (p) thomaswaitz.de