Film+ > Projektionen >

Screening & Werkstattgespräch

Donnerstag, 29.11.2001 - ab 18.00 Uhr

 

Das Werkstattgespräch stellt das Œuvre eines regelmäßig in Europa zusammenarbeitenden Regie/Cutter-Gespanns in den Mittelpunkt. Gäste in diesem Jahr: Cutter Hervé Schneid und Regisseur Jean-Pierre Jeunet. In Kooperation mit der  European Film Academy werden anhand der Vorführung einer ihrer gemeinsamen Arbeiten im anschließenden Gespräch Kontinuitäten, Besonderheiten und Stilmerkmale ihrer künstlerischen Zusammenarbeit dargelegt.

Der französische Regisseur Jean-Pierre Jeunet arbeitete bis heute ohne Unterbrechung in insgesamt vier Filmen mit dem Cutter Hervé Schneid zusammen. Ihre gemeinsamen Filme von "Delikatessen" angefangen über "Stadt der verlorenen Kinder" und "Alien - Die Wiedergeburt" bis hin zum jüngst so erfolgreich gelaufenen "Die fabelhafte Welt der Amélie" zeichnen sich ausnahmslos durch eine sehr persönliche Akzentuierung des Schnitts aus, durch einen wohltemperierten Rhythmus und ein perfektes Timing. Was bindet die beiden aneinander, was macht sie als Team aus? Nach der Vorführung von "Die fabelhafte Welt der Amélie" wird Moderator Ralph Eue Fragen wie diese zu klären versuchen und sich zusammen mit dem Publikum auch der Gretchenfrage der Cutter nähern: Darf sich ein Cutter einen persönlichen Stil leisten, zumindest in der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit einem Regisseur?

In Zusammenarbeit mit der  European Film Academy

Gäste
Hervé Schneid (Cutter), Jean-Pierre Jeunet (Regisseur)

Moderation
Ralph Eue

Das Programm im Überblick | Kartenreservierung | Pressebild

- - -

 


zuletzt geändert am 23. December 2002, 00:05   
[/2001/1_2_1_werkstattgespraech.shtml]   
(c) 2001 film+ / der Schnitt | (p) thomaswaitz.de