Film+ > Projekte >

Nachwuchsforum Filmschnitt / Filmeditor

(c) Internationale FilmSchule Köln
 

Donnerstag, 29.11.2001 - 12.00 Uhr

 

"Der Film wird in der Postproduktion gemacht" - schon im Juni lautete so das Fazit einer IFS-Expertenrunde auf dem Filmkongreß der  Filmstiftung NRW in Köln. Dem Filmschnitt wird vom 29. bis 30. November nun in Köln eine neue Bedeutung beigemessen: Im Rahmen des neuen Filmevents Film+ veranstaltet die  IFS Internationale FilmSchule Köln von 12 bis 19 Uhr ein Nachwuchsforum Filmschnitt/Filmeditor im "Glückauf-Haus".

Ziel des Nachswuchsforums ist, junge Leute auf den Beruf des Cutters/Filmeditors aufmerksam zu machen und die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Darüber hinaus wird die IFS den Austausch von Jungcuttern mit erfahrenen Cuttern ermöglichen und einen Einblick in die neuesten Techniken im Bereich Filmschnitt geben. Anbieter von Schnittsystemen wie  Avid (Avid Technology) , Pro Tools (Digidesign), Lightworks (Hans Lehrke Sevice), Final Cut Pro (Apple Macintosh), Ädit (Discreet), Director´s Friend und Editbox (Quantel) ermöglichen den Besuchern unter Anleitung eines Operators praktische Übungen an den neuen Schnittsystemen. Die  DoRo Media AG, Partner von Film+ und die führende Videoclip-Produktion in Deutschland, zeigt am Avid Visual Effects für Musikclips.

Rita Schwarze, Montagekünstlerin und Dozentin für Filmmontage an der  KHM Kunsthochschule für Medien Köln wird von 12 bis 13 Uhr ein Werkstattgespräch (Thema: Schnittdramaturgie und Montagestil des Films "Freunde") führen. Von 14.00 bis 16.00 Uhr zeigt Rita Schwarze ausgewählte Kurzfilmproduktionen der KHM, die verschiedene Montagestile repräsentieren. Hierbei soll der Prozeß der Montage dargestellt werden und die ursprüngliche Absicht (Drehbuch) mit der fertigen Fassung verglichen werden. Von 16.30 bis 18.00 Uhr präsentieren IFS-Schüler unterschiedliche Montagestile und Schnittdramaturgien anhand ihrer Lieblingsfilme und eigener Projekte.

Im Nachwuchsforum sind der  Bundesverband Filmschnitt Cutter e.V.,  AIM KoordinationsCentrum für Ausbildung und zahlreiche Aus- und Weiterbildungsinstitutionen ( Filmakademie Ludwigsburg,  DFFB Berlin) vertreten.

Der Eintritt für alle interessierten Besucher ist frei.

In Zusammenarbeit und den Räumen der  Internationalen FilmSchule Köln,
Werderstr. 1, 50672 Köln.

Die IFS Internationale FilmSchule Köln ist eine Initiative der
Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen.

Das Programm im Überblick | Kartenreservierung | Pressebild

- - -

 


zuletzt geändert am 23. December 2002, 00:05   
[/2001/1_1_1_nachwuchsforum_filmschnitt.shtml]   
(c) 2001 film+ / der Schnitt | (p) thomaswaitz.de